Ein gutes Gedächtnis und effektive Lernstrategien sind entscheidend, um im Alltag und beim Lernen erfolgreich zu sein. Wenn das Merken von Informationen schwerfällt oder das Lernen als anstrengend empfunden wird, kann gezieltes Gedächtnistraining in Kombination mit hirngerechten Lernmethoden helfen, die Merkfähigkeit zu verbessern und das Lernen effizienter zu gestalten.
In meinem Coaching setze ich das neurowissenschaftlich fundierte Gedächtnistraining mit dem Zirkuselefanten "Memo" ein. Dieses Training wurde an der Universitätsklinik für Kinderheilkunde in Bern entwickelt und auf seine Wirkung hin intensiv untersucht. Es stärkt das Arbeitsgedächtnis und vermittelt Gedächtnisstrategien, die dabei helfen, Informationen besser zu speichern und gezielt abzurufen. Das Training ist in eine spannende Geschichte eingebettet: "Memo" ist ein Zirkuselefant, der in der Schweiz lebt und aufgrund der Kälte zurück nach Afrika möchte. Leider ist er sehr vergesslich, doch mit cleveren Gedächtnistricks kann er seinen Weg nach Botswana meistern. Diese Geschichte motiviert und macht das Gedächtnistraining spielerisch und unterhaltsam.
Neben dem Gedächtnistraining integrieren wir auch hirngerechtes Lernen. Hirngerechtes Lernen bedeutet, dass wir Lernmethoden verwenden, die auf den natürlichen Funktionen und Bedürfnissen des Gehirns basieren. Dies umfasst beispielsweise das Lernen in kleinen, gut verdaulichen Einheiten, Wiederholungen, die Nutzung von Visualisierungen zur besseren Verankerung von Informationen und die Assoziation von Lerninhalten mit bereits Bekanntem. Durch diese Methoden wird das Lernen nicht nur effizienter, sondern auch angenehmer, da das Gehirn so arbeitet, wie es am besten kann. Mit hirngerechtem Lernen stellen wir sicher, dass Lerninhalte nicht nur schneller aufgenommen, sondern auch langfristig gespeichert werden. Ihr Gehirn wird dabei optimal unterstützt, indem es Informationen in einem natürlichen Rhythmus und auf eine Art und Weise verarbeitet, die den Lernprozess vereinfacht.
Das Training erfolgt in regelmässigen Sitzungen (z. B. wöchentlich) in meiner Praxis. Begleitend dazu erhalten Sie, nach Bedarf, Übungen für zu Hause, um das Erlernte weiter zu festigen und in Ihren Alltag zu integrieren. Ziel des Trainings ist es, sowohl das Gedächtnis als auch Ihre Lernmethoden nachhaltig zu verbessern und das Lernen mit mehr Leichtigkeit und Freude zu verbinden – ganz wie Memo, der mit seinen Tricks jede Herausforderung meistert.